Alle Episoden

Die (P)ostkutsche Fahrprüfung 1: Sklaverei im Schwarzmeerraum

Die (P)ostkutsche Fahrprüfung 1: Sklaverei im Schwarzmeerraum

7m 43s

Liebe Hörer*innen,
diese Folge ist die erste Folge unserer neuen Reihe "Prüfungsleistung". In dieser Reihe werden Podcasts, die als Prüfungsleistungen von Studierenden entstanden sind, veröffentlicht. Die erste "Fahrprüfung" ist ein Podcast von Nora Lauterbach zur Sklaverei im Schwarzmeerraum.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Kurztrip 3: GoEast Filmfestival 2023

Die (P)ostkutsche Kurztrip 3: GoEast Filmfestival 2023

12m 52s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zum dritten Kurztrip der (P)ostkutsche, dem Studierenden Podcast der Osteuropäischen Geschichte der JLU Gießen. In dieser Folge besucht die (P)ostkutsche das GoEast Filmfestival.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Kurztrip 2: Interview mit Guido Hausmann

Die (P)ostkutsche Kurztrip 2: Interview mit Guido Hausmann

9m 24s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zum zweiten Kurztrip der (P)ostkutsche, dem Studierenden Podcast der Osteuropäischen Geschichte der JLU Gießen. In diesem Kurztrip werden jedoch nicht Studierende interviewt, sondern der Historiker Prof. Dr. Guido Hausmann. Wir haben ihn nach seinem wissenschaftlichen Karriereweg gefragt, wie er zu seinem Forschungsschwerpunkt kam, nach seinem osteuropäischen Lieblingsessen und vielem mehr.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Forschungsreise 1: UNDIPUS - Weibliche Perspektiven & Krieg

Die (P)ostkutsche Forschungsreise 1: UNDIPUS - Weibliche Perspektiven & Krieg

24m 39s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zur ersten Forschungsreise der (P)ostkutsche, dem Studierenden Podcast der Osteuropäischen Geschichte der JLU Gießen. Im Format der Forschungsreise werden wir immer wieder Wissenschaftler*inne zu ihren Projekten interviewen. In der ersten Forschungsreise geht es um das Projekt „Nach der Männlichkeit. Weibliche Perspektiven auf den Krieg in der Ostukraine“ von Dr. Oleksandr Chertenko.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Ep.3: Südosteuropa zwischen Polemik und Palaver

Die (P)ostkutsche Ep.3: Südosteuropa zwischen Polemik und Palaver

36m 58s

Liebe Hörer*innen,
in dieser Folge hört ihr Mitschnitte aus einer Live-Podiumsdiskussion die im Januar 2023 stattfand, mit Danijel Majic und Krsto Lazarevic vom Ballaballa Balkan Podcast. Wir haben sie gefragt wie ihr Podcast entstanden ist, wie die einzelnen Folgen entstehen und vieles mehr.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Kurztrip 1: Auslandssemester in der Osteuropäischen Geschichte

Die (P)ostkutsche Kurztrip 1: Auslandssemester in der Osteuropäischen Geschichte

17m 36s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zum ersten Kurztrip der (P)ostkutsche, dem Studierenden Podcast der Osteuropäischen Geschichte der JLU Gießen. Im Format der Kurztrips werden wir immer wieder kürzere Podcasts zu verschiedensten Themen veröffentlichen. In dem ersten Kurztrip geht es um Auslandssemester in der Osteuropäischen Geschichte. Hierzu teilen Erwin Ebel und Joseph Karl-Friedrich Brömel ihre Auslandsemestererfahrungen mit uns.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Ep.2: Kein Jazz ohne Janitscharen?

Die (P)ostkutsche Ep.2: Kein Jazz ohne Janitscharen?

26m 25s

Liebe Hörer*innen,
in dieser Folge soll es um die Geschichte des Beckens gehen. Jeder kennt das Musikinstrument heute als Teil des Schlagzeugs, doch wie kam es da eigentlich hin? Was hat es mit der Leibgarde des Osmanischen Sultans und mit Regenbeschwörung zu tun?
Viel Spaß beim Hören!