Alle Episoden

Die (P)ostkutsche Fahrprüfung 4: Annemarie Schwarzenbach - Die Frauen Afghanistans

Die (P)ostkutsche Fahrprüfung 4: Annemarie Schwarzenbach - Die Frauen Afghanistans

21m 34s

Liebe Hörer*innen,
diese Folge ist die vierte Folge unserer Reihe "Fahrprüfung". In dieser Reihe werden Podcasts, die als Prüfungsleistungen von Studierenden entstanden sind, veröffentlicht. Diese "Fahrprüfung" ist ein Podcast von Chaima Ali über die Darstellung der verhüllten Frauen des Orients und des Harems in der Reisereportage Die Frauen Afghanistans von Annemarie Schwarzenbach.
Viel Spaß beim Hören und schöne Sommerferien!

Die (P)ostkutsche Ep. 12: Die JOE-Tagung in Gießen Juli 2024

Die (P)ostkutsche Ep. 12: Die JOE-Tagung in Gießen Juli 2024

29m 57s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zur (P)ostkutsche! Diese Folge ist ein Bericht über die JOE-Tagung die im Juli 2024 in Gießen stattgefunden hat. Falls ihr Interesse habt bei der Jungen DGO Gießen mitzumachen könnt ihr euch gerne bei uns melden.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Ep. 11: Mit dem  Fahrrad  durch  Osteuropa - Jonas Hinkels Reise von Gießen bis an die Ostküste Chinas

Die (P)ostkutsche Ep. 11: Mit dem Fahrrad durch Osteuropa - Jonas Hinkels Reise von Gießen bis an die Ostküste Chinas

18m 29s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zur (P)ostkutsche! In dieser Folge erzählt euch Jonas Hinkel von seiner Fahrradreise durch Osteuropa. Jonas ist ein ehemaliger Student der JLU und ist momentan mit dem Fahrrad unterwegs an die Ostküste Chinas. In Form eines Audio-Essays erzählt er von dem Abschnitt seiner Reise, der ihn durch Osteuropa geführt hat.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Ep. 10: Geschichte spielen Teil 2 - Interview mit Christian Buschmann und Philipp McLean

Die (P)ostkutsche Ep. 10: Geschichte spielen Teil 2 - Interview mit Christian Buschmann und Philipp McLean

20m 55s

Liebe Hörer*innen,
nach der vorlesungsfreien Zeit sind wir jetzt endlich wieder zurück! Wie angekündigt haben wir eine thematische Fortsetzung zum letzten Podcast "Geschichte spielen - Der Vertrag von Lausanne als Planspiel". Dieser zweite Teil besteht aus einem Interview, dass Adil Haddoudi mit Christian Buschmann und Philipp McLean geführt hat. Die beiden sind Geschichtsdidaktiker, die sich mit historischen Planspielen beschäftigen. Wenn ihr die letzte Folge noch nicht kennt, dann hört da gerne mal rein und ansonsten ganz viel Spaß mit dieser Folge!

Die (P)ostkutsche Ep.1: Der Krieg in der Ukraine und die JLU

Die (P)ostkutsche Ep.1: Der Krieg in der Ukraine und die JLU

27m 22s

Liebe Hörer*innen,
willkommen zurück zu der Pilotfolge der (P)ostkutsche, dem Studipodcast der Osteuropäischen Geschichte an der JLU Gießen.
In dieser ersten Folge, welche im schon im Mai 2022 aufgezeichnet wurde, beschäftigen wir uns mit den Auswirkungen des Krieges auf die JLU und sprechen mit Studierenden aus der Ukraine in Gießen. Wir haben die Folge noch einmal neu bearbeitet.
Also falls ihr noch nicht reingehört habt, dann jetzt ganz viel Spaß!

Die (P)ostkutsche Fahrprüfung 3: Rebecca West -  Black Lamb and Grey Falcon

Die (P)ostkutsche Fahrprüfung 3: Rebecca West - Black Lamb and Grey Falcon

15m 54s

Liebe Hörer*innen,
diese Folge ist die dritte Folge unserer Reihe "Fahrprüfung". In dieser Reihe werden Podcasts, die als Prüfungsleistungen von Studierenden entstanden sind, veröffentlicht. Diese "Fahrprüfung" ist ein Podcast von Antonio Cosic über die Reise von Rebecca West durch das Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Ep. 8: Griechisch-deutsche Arbeitsmigration

Die (P)ostkutsche Ep. 8: Griechisch-deutsche Arbeitsmigration

28m 39s

Willkommen bei der (P)ostkutsche!
Hier ein kleines Weihnachtsgeschenk und Ausblick aufs neue Jahr für euch!
In diesem Podcast geht es um unser (Südosteuropäische Geschichte JLU) Oral History Projekt. In diesem Projekt zu griechisch-deutschen Migrationsgeschichten sammeln, forschen und arbeiten wir zu den Gastarbeiter*innen; die in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Griechenland aus nach Deutschland kamen. Im Sommersemester 2023 wurde im Rahmen eines Hauptseminars eine Ausstellung zu diesem Thema erstellt, mit der wir im Sommer 2023 in Griechenland waren - erst in Kozani, dann auf Thassos. Wir haben die Ausstellung dort jedoch nicht nur gezeigt, sondern haben auch Interviews geführt,...

Die (P)ostkutsche Fahrprüfung 2: Ida Pfeiffer- Hausfrau und Weltreisende

Die (P)ostkutsche Fahrprüfung 2: Ida Pfeiffer- Hausfrau und Weltreisende

38m 23s

Liebe Hörer*innen,
diese Folge ist die zweite Folge unserer Reihe "Fahrprüfung". In dieser Reihe werden Podcasts, die als Prüfungsleistungen von Studierenden entstanden sind, veröffentlicht. Diese "Fahrprüfung" ist ein Podcast von Sahra Carnheim über die Reisen der Wiener Biedermeierdame Ida Pfeiffer.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Ep. 7: Summerschool Łódź

Die (P)ostkutsche Ep. 7: Summerschool Łódź

22m 37s

Willkommen bei der (P)ostkutsche!
In diesem Podcast geht es um die Unipartnerschaft der Universitäten Łódź und Gießen und die Summerschool zum Jubiläum der Partnerschaft, die im Juli in Gießen stattfand.
Viel Spaß beim hören!