(P)ostkutsche

Liebe Reisende! Steigt ein in unsere Kutsche und lasst euch entführen in Gespräche mit und über das östliche Europa! Entschuldigt, wenn es ab und zu holpert — wir sind frisch dabei! Aber jetzt schon besser als jeder Phaeton!

Die (P)ostkutsche ist ein Podcast von Studierenden der osteuropäischen Geschichte der JLU Giessen. Podcastfolgen entstehen hier aus studentischer Eigeninitiative oder im Rahmen von Lehrveranstaltungen und Exkursionen. Betreut wird der Podcast von der Professur für Südosteuropäische Geschichte (Nicole Immig).

(P)ostkutsche

Neueste Episoden

Die (P)ostkutsche Ep. 16: Die Südosteuropagesellschaft

Die (P)ostkutsche Ep. 16: Die Südosteuropagesellschaft

29m 21s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zur (P)ostkutsche und herzlich willkommen zurück im neuen Semester! In dieser Folge berichten wir euch von der Jahreshauptversammlung 2025 und über die Südosteuropagesellschaft generell.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Forschungsreise 5: Die Geschichte der Freikörperkultur aus ost- und südosteuropäischer Perspektive

Die (P)ostkutsche Forschungsreise 5: Die Geschichte der Freikörperkultur aus ost- und südosteuropäischer Perspektive

20m 35s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zu einer weiteren Forschungsreise der (P)ostkutsche! Im Format der Forschungsreise werden Wissenschaftler*innen zu ihren Projekten interviewt. In dieser Forschungsreise geht es um das Projekt von Jacqueline Nießer zu der Geschichte der Freikörperkultur und um ihren akademischen Werdegang.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Kurztrip 5: Auslandssemester auf Zypern

Die (P)ostkutsche Kurztrip 5: Auslandssemester auf Zypern

24m 0s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zu einem weiteren Kurztrip der (P)ostkutsche. Im Format der Kurztrips werden wir immer wieder kürzere Podcasts zu verschiedensten Themen veröffentlichen. In dieser Folge berichtet Paul Diehl von seinem Auslandssemester auf Zypern.
Viel Spaß beim Hören!

Die (P)ostkutsche Forschungsreise 4: Sozialer Aufstieg im ehemaligen Jugoslawien

Die (P)ostkutsche Forschungsreise 4: Sozialer Aufstieg im ehemaligen Jugoslawien

14m 56s

Liebe Hörer*innen,
herzlich willkommen zu einer weiteren Forschungsreise der (P)ostkutsche! Im Format der Forschungsreise werden Wissenschaftler*innen zu ihren Projekten interviewt. In dieser Forschungsreise geht es um das Promotionsprojekt von Ivana Dinic zum sozialen Aufstieg im ehemaligen Jugoslawien und um ihren akademischen Werdegang.
Viel Spaß beim Hören!